Psychosoziale Beratungsstellen sollen eine erste Anlaufstelle bei psychischen Problemen sein.
Seiteninhalt
Menschen, die in psychiatrischer Behandlung sind oder waren, werden von einem multiprofessionellen Team betreut, die ärztliche Beratung, therapeutische Begleitung, Psychotherapie, klinisch-psychologische Diagnostik, Sozialarbeit, konkrete Hilfestellungen und Betreuung anbieten und vermitteln.
Bei Bedarf bieten die Beratungsstellen auch Hausbesuche an. Das Beratungsangebot ist kostenlos. Ausschließlich bei Betreuungsangeboten im Bereich Jugendwohlfahrt ist derzeit ein Selbstbehalt zu entrichten.
In folgenden Regionen der Steiermark gibt es Beratungsstellen:
Zudem wird das Behandlungsverfahren der NADA-Akupunktur in einigen Beratungsstellen bereits angeboten. Nähere Informationen dazu erhalten sie hier.